Your comments

eine erste Hilfe wäre, das versteckdatum in der Liste anzuzeigen hinter der DT Wertung. Denn sortieren nach Versteckdatum klappt dort schon nur sieht man das Datum nicht in der Liste

Klick dann mal auf die Koordinaten.. da müsste das Menü für peilen aufgehen

ich habe einen Referenzpunkt angelegt und dann das Menü zur Peilung geöffnet. Dort musste man grad und meter eingeben können.

ich habe mit hoch und quer Ansichten probiert... wie von Zauberhand besser geworden

Bitte schließen

sehen schaffe ich auch, aber Abgrenzung zu den anderen Cache sind eine Herausforderung... mein Problem :-)

ich finde es gut wenn andere Caches zu sehen sind wegen "Beifang". Andererseits würde es auch mir helfen, wenn zum aktiven Caches auch die dazugehörigen wegpunkte umkringelt wären zum besseren sehen... ich bin ja auch Ü40 

ich denke dass die Idee des Entwicklers war immer alle Button aktiviert zu haben egal auf welchem Reiter man sich gerade bewegt. Ich würde es zumindest so erwarten... auf dem Reiter Bilder oder wegpunkte ist der Button schließlich auch... 

Sind das Datenbanken in der App, die später auch als GPX zum Teilen angeboten werden können, damit z.B. später auch das Garmin Gerät bespielt werden kann?


Oder aktuell schon mit andern Datenbanken in der App gemischt werden können?

Da muss ich wohl meine Bezahl-Mitgliedschaft bei Project GC wieder aufleben lassen... TOP

Das hört sich spannend an. Könntet ihr kurz auf Deusch schreiben, was hier vorgesehen ist? Geht es um eine Schnittstelle zu Project GC und die Überführung der Virtual GPS-Liste nach GCDroid als Datenbank ohne Medienbrüche?