Welcome to GCDroid
create topics and leave suggestions for new feature
Willkommen zu GCDroid
erstelle Themen und hinterlasse Vorschläge für neue Funktionen

"Wonders of the World..." Filter - Prüfung API
Werden die Filter überhaupt in der API angeboten, um sich überhaupt damit beschäftigen zu können, ob man das in der APP anbietet als Filter, welche Caches für die Souvenire noch fehlen? Vermutlich eh zu aufwendig...

GeoArt showed when not ticked
Since version 2.0.6 (RC3) the original coordinates are always showed with a small icon on the screen. This is very confusing and I would prefer if this behaviour could be reverted.
IF the "Show GeoArt" is ticketed, it's nice to see the original, but not if this is not ticked

Problems with own location
Hello,
My own location seems to get locked, when my phone goes in energy saving mode. The app has all rights, but after reactivation my location is still at an old place where i was minutes before. And it doesnt move. I have to shutdown GCDroid and musst wait a few minutes till restart. Then i got my correct position.
This happens all the time, and is very annoying.
My Phone is a Xiaomi Redmi 5 with Android 8.1
--------------
Und nochmal in Deutsch:
Wenn ich mein Handy in Standby schicke, oder es selbst in Standby geht, dann hängt mein eigener Standort in GCDroid fest. Er ist dann nach dem reaktivieren genau da wo ich war, als das Handy in Standby ging, und bleibt da auch solange, bis ich komplett aus GCDroid rausgehe, und dann ein paar Minuten warte.
Da das immer wieder passiert, ist das ziemlich nervig.
Gruß,
Kai

Klingt eher nach einem Handy problem. GCDroid, so wie alle apps, hat keinen Zugriff auf das GPS.
GCDroid fraegt lediglich bei Android nach der aktuellen GPS Location.
Und was ich da bekomme verwende ich.
Gruss

Livemap Funktion bei offline Datenbank Darstellung
Hi miteinander!
Mich stört aktuell in GCDroid die strickte Trennung der Datenbanken und das man, wenn man eine offline Liste nutzt nicht zusätzlich die Livemap Funktion nutzen kann.
Die Nutzung mehrerer Datenbanken wurde ja schon mal angefragt und steht aktuell auch zur Diskussion. Scheint aber noch nicht implementiert zu sein.
Mein Vorschlag wäre hier noch eine Erweiterung. Sprich ich habe eine offline Datenbank aus einer Pocketquerie und habe diese aufgerufen. Nun wird die in der Karte angezeigt. Ich sehe hier nichts weiter als diese Daten.
Hier kommt mein Vorschlag ins Spiel. Man könnte doch hier mittels einer Art Einschaltknopf die Livekarte aktivieren und hier könnte man dann neue, nicht in der offlline Datenbank vorhandenen Caches angezeigt bekommen. Weil es kann ja mal sein, dass was neues gepublished wurde oder man aus dem Bereich der offline Datenbank hinaus kommt.
Wäre dann schön, wenn man dann keine leere Karte hätte, sondern das die neuen Caches einfach nachgeladen werden. Eventuell sogar mit einer anderen Farbe hinterlegt.
Wäre dann eine Kombination aus Offlinedaten und Livedaten die man dann sehen kann. Würde für mich einige Vorteile ergeben.
Vielleicht könnte man das irgendwie als Feature einfügen. Gibt ja genug andere Apps die das so machen. Aber ich würde mich über dieses Feature in GCDroid freuen, weil das wäre für mich von extrem praktischen Nutzen.
Gruss GeoLemmi.

Make a note in new waypoint
When add a waypoint (not in an existing cache) a field to make a note. (Offline note)

Offline Karten nutzen.
Hallo,
Ich stelle mich gerade wohl etwas doof an, was die nutzung der offlinekarten angeht.
Ich habe in der Kartenverwaltung eine entsprechende Karte heruntergeladen und diese befinded sich auch in den GCDroid / Maps Ordner.
Allerdings wird mir in der "OFFLINE KARTEN VERWALTEN" keine einzige Map angezeigt.
Bin ich zu doof oder habe ich grundlegend etwas falsch gemacht?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte,
Danke sehr.

manchmal hat das entpacken der Karte nicht richtig funktioniert. Die aktuelle Beta behebt das.

Navigation mittels komoot sowie locusmap apps durch entsprechende aufrufmöglichkeiten ermöglichen
Wir sind mit Biker unterwegs und navigieren via Smartwatches, welche durch Komoot bzw. Locusmap gesteuert wird. Leider wird derzeit nur eine navigation mit Google unterstützt. Schade... aber der Aufruf der gewünschten apps dürfte auch nicht schwer sein, oder?
vielen dank

Dropbox GPX-Import als Schedule
Automatisch Import von GPX Dateien ab der Dropbox, den man nach Wochentag planen kann.

Daten aus Listen hochladen
In GC Droid fehlt noch die Möglichkeit korrigierte Koordinaten und persönliche Notizen von ganzen Listen hochzuladen.
Customer support service by UserEcho